Rundreise Skandinavien
Kopenhagen - Stockholm - Göteborg (10-tägige Reise)

Reisen Sie mit uns in den hohen Norden von Dänemark bis Schweden und wieder zurück. Erleben Sie die nordische Kultur, Natur und Städte. Die Altstadt "Gamla Stan" und das ABBA-Museum sind nur einige Highlights, die Stockholm zu bieten hat. Sie werden die Sehenswürdigkeiten von Kopenhagen und Göteborg kennenlernen und eine Kurzseereise zu den Åland Inseln erleben.
Leistungen
- Haustürabholung
- Reise im modernen Luxus-Fernreisebus mit Komfortausstattung
- Fährüberfahrten Puttgarden - Rödby und Göteborg - Fredrikshavn
- Unterbringung in 4* Sterne Hotels in Kopenhagen, Jönköping, Stockholm, Örebro, Göteborg und Kolding
- komfortabel ausgestattete Zimmer
- Kurzseereise zu den Aland Inseln mit Übernachtung an Bord
- 9 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- 9 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
- Stadtführungen in Kopenhagen, Malmö, Stockholm und Göteborg unter sachkundiger, deutschsprachiger Leitung
- Besichtigung von Schloss Drottingholm
- Besuch der Fredriksdal Museen und Gärten
Programm
-
Tag 1
Anreise Kopenhagen
Haustürabholung.
Anreise im modernen Luxus-Fernreisebus nach Puttgarden auf der Insel Fehmarn. Ein Fährschiff der Scandlines bringt Sie in nur 45 Minuten nach Rödby in Dänemark.
Sie überqueren nun die Inseln Lolland, Falster und Seeland und erreichen schließlich Kopenhagen. Die Hauptstadt des Königreichs Dänemark beeindruckt mit zahlreichen prachtvollen Bauten, hübschen Plätzen und unzähligen anderen Sehenswürdigkeiten.
Hotelbezug, Abendessen und Übernachtung. -
Tag 2
Kopenhagen entdecken
Nach dem Frühstück im Hotel bewundern Sie heute die schönsten Bauwerke und Attraktionen der dänischen Hauptstadt. Bei einer Stadtführung sehen Sie unter anderem Schloss Christiansborg, das prächtige Gebäude der alten Börse und den Hafenkanal Nyhavn mit seinen hübschen Giebelhäusern. Hier gibt es viele Restaurants und Cafés, von denen man einen schönen Ausblick auf das Wasser und die Boote hat. Besonders eindrucksvoll sind das Schloss Amalienborg - die Residenz der königlichen Familie - und die sogenannte Marmorkirche. Die prächtige Kuppel der Kirche zählt übrigens zu den größten Europas! Viel kleiner, und dennoch berühmt: Natürlich steht auch die Kleine Meerjungfrau auf Ihrem Programm.
Am Nachmittag bleibt Ihnen Zeit zur freien Verfügung.
Abendessen im Rahmen der Halbpension. -
Tag 3
Malmö - Jönköping
Nach dem Frühstück im Hotel führt der Weg über die imposante Öresundbrücke nach Malmö, die Hauptstadt der Provinz Skane, die zu den bedeutendsten Hafenstädten Skandinaviens zählt. Sehenswert sind hier vor allem die gotische St.-Petri-Kirche, das prachtvolle Rathaus aus dem 16. Jh. und die Festungsanlage Schloss Malmöhus, die heute ein Museum beherbergt. Der von Fachwerkhäusern gesäumte Lilla Torg ist sicher der schönste Platz der Stadt und mit seinen Cafés und Restaurants ein beliebter Treffpunkt. Unübersehbar ist das spektakuläre Hochhaus "Turning Torso" - das höchste Gebäude Nordeuropas. Weiter geht es nach Helsingborg, wo Sie "Fredriksdal Museen und Gärten" besuchen werden. Zu der Anlage gehören eines der größten Freilichtmuseen des Landes, das klassizistische Fredriksdals Herrenhaus und weitläufige Gärten unterschiedlichster Stilrichtungen. Die etwa 50 historischen Gebäude geben Ihnen einen spannenden Einblick in vergangene Zeiten, darunter Bauernhöfe, Mühlen, ein historisches, kleines Stadtviertel sowie Werkstätten und kleine Läden sowie ein Druckereimuseum. Anschließend geht es durch das Landesinnere weiter nach Norden, zu Ihrem heutigen Ziel, der Provinzhauptstadt Jönköping.
Hotelbezug, Abendessen und Übernachtung. -
Tag 4
Gränna - Stockholm
Nach dem Frühstück im Hotel Gelegenheit zu einem Bummel durch Jönköping kennen. Weiterfahrt mit Abstecher bei der fantastischen Habo Kirche, deren Wände und Decken flächendeckend mit farbenfrohen Bibelmotiven bemalt sind. Vorbei am Ostufer des Sees reisen Sie weiter in das hübsche Städtchen Gränna. Hier werden die weithin bekannten roten-weißen Zuckerstangen Polkagrisar hergestellt. Im weiteren Verlauf der Strecke überqueren Sie den berühmten Götakanal und erreichen schließlich die schwedische Hauptstadt Stockholm. Die wunderbare Lage und die zahlreichen prachtvollen Bauten machen Stockholm zu einer der schönsten Hauptstädte Europas.
Hotelbezug, Abendessen und Übernachtung. -
Tag 5
Stockholm Stadtbesichtigung
Nach dem Frühstück im Hotel lernen Sie heute mit einem sachkundigen, deutschsprachigen Stadtführer Stockholm näher kennen. Bummeln Sie durch die Gassen der Altstadt Gamla Stan,
bewundern Sie das Rathaus (Stadshuset) und das Königliche Schloss, das zu den bedeutendsten Barockbauten Nordeuropas zählt. Daneben gibt es sehenswerte Kirchen, Adelspaläste und großartige Museen.
Am Nachmittag bleibt Ihnen freie Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Im Vasamuseum können Sie das prachtvolle, mit Schnitzereien verzierte Kriegsschiff Vasa bestaunen, das 1628 bei seiner Jungfernfahrt schon im Hafenbereich sank und erst über 300 Jahre später geborgen wurde.
Abendessen im Rahmen der Halbpension. -
Tag 6
Stockholm – Kurzseereise Aland Inseln
Nach dem Frühstück im Hotel werden Sie heute Schloss Drottningholm, den Wohnsitz der schwedischen Königsfamilie, besichtigen. Das prächtige Bauwerk liegt etwa 10 km westlich von Stockholm auf der Insel Lovön im Mälarsee und zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Im Inneren birgt es Skulpturen und Gemälde schwedischer Hofkünstler. Das eindrucksvolle Schlosstheater von 1766 ist im Originalzustand erhalten und wird noch heute genutzt. Im weitläufigen Schlosspark kann man Brunnen, Fontänen und Skulpturen bestaunen, außerdem das Lustschlösschen Kina Slott. Mit seinen kostbaren Seidentapeten, lackierten Stellschirmen sowie der exquisiten königlichen Chinaporzellansammlung spiegelt es die China-Mode des 18. Jh. wider.
Am späten Nachmittag werden Sie am Hafen erwartet – zu einem besonderen Erlebnis: eine Seereise von Stockholm durch den einzigartigen Schärengarten nach Mariehamn auf den Aland Inseln.
Abendessen an Bord. -
Tag 7
Aland Inseln - Stockholm - Örebro
Genießen Sie heute die schönen Ausblicke auf die vielen kleinen Inseln und das blaue Meer. Nach der erlebnisreichen 21-stündigen Kreuzfahrt legt das Schiff am frühen Nachmittag wieder in Stockholm an. Nun geht es per Bus weiter, vorbei am großen Mälarsee nach Mariefred. Eindrucksvoll auf einer Insel im Malärensee liegt Schloss Gripsholm, das durch einen Roman
von Kurt Tucholsky bekannt wurde. Ihr heutiges Etappenziel ist Örebro. Das Wahrzeichen der Stadt ist das stattliche Schloss, das auf einer Insel im Fluss liegt.
Hotelbezug, Abendessen und Übernachtung. -
Tag 8
Örebro - Göteborg
Nach dem Frühstück im Hotel geht die Reise weiter. Auf der heutigen Etappe liegen Wälder und zahlreiche kleine Seen, die Sie auf dem Weg an den Vänern begleiten. Der Vänern ist der größte See Schwedens – etwa zehnmal so groß wie der Bodensee! Nördlich von Lidköping, herrlich auf einer Halbinsel am See gelegen, kann man das prunkvolle Schloss Läckö mit seinem schönen Schlossgarten bewundern. Über die Stadt Trollhättan geht es weiter nach Göteborg, der zweitgrößten Stadt Schwedens. Bewundern Sie den großen Platz Gustav Adolfs Torg mit dem
Rathaus und das Kronhuset - Göteborgs ältestes Haus. Bekannt ist die Stadt auch für das Röhsska-Museum für Design und Kunsthandwerk und ihre hübschen Parks, z.B. Trädgardsföreningen mit Palmen- und Schmetterlingshaus oder den größten botanischen Garten des Landes.
Hotelbezug, Abendessen und Übernachtung. -
Tag 9
Göteborg – Fähre - Kolding
Heute reisen Sie mit der Tagesfähre der Stena Line über den Kattegat nach Dänemark. Für die Verleihung der Stadtrechte im Jahr 1818 war der Fischerort Fladstrand König Frederik VI. so dankbar, dass er sich in Frederikshavn umbenannte. Nur einige Fachwerkhäuser erinnern noch an diese alten Zeiten, heute prägen vor allem Fischerei und Werften die Stadt. Sehenswert ist der alte Stadtteil Fiskerklyngen mit seinen Fischerhäuschen aus dem 19. Jh. Zudem bietet Frederikshavn eine der längsten Fußgängerzonen des Landes sowie den einzigen Palmenstrand Dänemarks. Weiter führt der Weg nach Süden vorbei an Aarhus, der zweitgrößten Stadt Dänemarks. In der Hafenstadt Kolding am gleichnamigen Fjord befindet sich das 1268 erbaute Schloss Koldinghus, das einst die bevorzugte Residenz der dänischen Könige war. Bekannt ist Kolding auch für den Geografischen Garten mit über 2000 Pflanzen aus aller Welt.
Hotelbezug, Abendessen und Übernachtung. -
Tag 10
Rückreise
Nach dem Frühstück Rückreise zu Ihrem Heimatort.
Hotels
-
Hotels Skandinavien Rundreise
Scandic Spectrum Hotel Kopenhagen
John Bauer Hotel Jönköpping
Clarion Amaranten Hotel Stockholm
Clarion Hotel Örebro
Elite Park Hotel Avenue Göteborg
Comwell Hotel Kolding
Allgemeine Hinweise
- Gästebetreuung durch das Team von Ab in den Bus - wir kümmern uns die ganze Zeit um Sie.
- Reisepreissicherungsschein - erhalten Sie mit der Buchung vor Zahlungsaufforderung!
- Änderungen des Reiseablaufs vorbehalten.
- Mindestteilnehmerzahl bei dieser Reise: 20 Personen
- Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte sprechen Sie uns an.