Urlaubsreise zur Costa Azahar
Costa Azahar (10-tägige Reise)

Reisen Sie mit uns an die Costa Azahar. Erleben Sie die faszinierende Schönheit der spanischen "Küste der Orangenblüte" mit ihrer Herzensstadt Valencia. Tradition trifft an der Ostküste auf Moderne. Sehen Sie wie traumhafte Strände auf hüglige Landschaften treffen und entdecken Sie historische Städte mit Sehenswürdigkeiten wie z.B. der Festungsanlage in Peñíscola. Mit ca. 20 Grad und vielen Sonnentagen erwartet Sie hier ein mildes, mediterranes Klima.
Leistungen
- Haustürabholung
- Reise im modernen Excellent Class 2+1 Luxus-Fernreisebus mit Komfortausstattung
- 2 x Zwischenübernachtung im 4* Sterne Hotel
- Unterbringung im 4* Sterne Hotel Peñiscola Plaza Suites
- 9 x Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
- 9 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
- Ganztagesausflug nach Morella mit sachkundiger, deutschsprachiger Reiseleitung
- Stadtführung in Valencia unter sachkundiger, deutschsprachiger Leitung
- halbtägige Führung Peniscola unter sachkundiger, deutschsprachiger Leitung
- Halbtagesausflug Ebro Delta mit Bootsfahrt
- Ausflug nach Sagunto und zu der Höhle von San Josep
Programm
-
Tag 1
Anreise
Haustürabholung.
Anreise bis zur Zwischenübernachtung.
Übernachtung & Halbpension. -
Tag 2
Anreise
Frühstück & Auschecken.
Weiterfahrt nach Peñiscola zu dem 4* Sterne Hotel Peñiscola Plaza Suites.
Je nach Ankunft Zeit für eine erste Erkundungstour vor Ort.
Abendessen und Übernachtung. -
Tag 3
Morella
Frühstück im Hotel und Ganztagesausflug nach Morella, das sich im Grenzgebiet der Region von Valencia zu Aragonien und Katalonien befindet. Die Stadt beeindruckt den Besucher schon von Weitem durch die kompakte Anlage innerhalb einer erhaltenen Stadtmauer, die von der örtlichen Burg überragt wird. Die Stadtmauer hat einen Umfang von 2500 Metern und sie ist durchschnittlich 10 bis 15 m hoch. Die Arbeiten wurden zwischen 1324 und 1330 fertig gestellt, obwohl auch einige Abschnitte zur Zeit von König Pedro IV. von Aragon zwischen 1358 und 1465 auf den Grundmauern der alten Überreste aus maurischer Zeit errichtet wurden. Interessant sind die runden Durchgänge, um in die Stadt zu gelangen. Attraktion ist die Kirche von Santa Maria, die ein Schmuckstück für Liebhaber von Kunst ist. Dieses gotische Bauwerk auf der gleichen Fassade beeindruckt durch die Darstellung der Apostel und der Jungfrau. Man kommt auch am Kloster von San Francisco vorbei. Der Bau begann bereits 1272. Es ist ein sichtbares Beispiel der katalanischen Gotik.
Rückfahrt zum Hotel.
Abendessen im Rahmen der Halbpension. -
Tag 4
Valencia
Frühstück im Hotel und Tagesausflug nach Valencia mit Stadtrundfahrt durch die drittgrösste Stadt Spaniens. Die Stadt wurde 138 vor Christus von dem römischen Konsul Decimus Brutus Callaicus gegründet. Valencianische Bankiers hatten Königin Isabella das Kapital für die Seereise von Kolumbus im Jahre 1492 geliehen. Die Besichtigung beginnt gleich mit einem ersten Höhepunkt: einem Rundgang durch Stadt der Künste und Wissenschaften, erbaut von des weltberühmten Architekten Santiago Calatrava. Beeindruckend ist die extravagante Oper und Musikpalast mit vier Sälen auf 37.000 m² Gesamtfläche; die Baukosten betrugen 300 Millionen Euro. Das Opernhaus wurde am 25. Oktober 2006 eröffnet. Danach geht es in das Zentrum von Valencia mit seinen beeindruckenden Herrschaftshäusern und Monumenten aus vergangener Zeit. Sie sehen die alte Seidenbörse aus dem Jahre 1482, die alte Stadtmauer und die Kathedrale. Diese wurde auf den Überresten einer alten Moschee aufgebaut. Zudem wird in der Kathedrale in einer Seitenkapelle ein Kelch aus Achat aufbewahrt, der von den Gläubigen als Heiliger Kelch als der Heilige Gral verehrt wird. Hier könnte auch die Sage des Heiligen Grals ihren Ursprung gefunden haben.
Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit Valencia auf eigene Faust zu erkunden.
Rückfahrt zum Hotel.
Abendessen im Rahmen der Halbpension. -
Tag 5
Ebro Delta
Halbtagesausflug in das Ebro Delta mit Bootsfahrt durch das Naturschutzgebiet und Besuch einer Reiskooperative, wo Sie Hintergründe zum Reisanbau in Spanien erfahren werden. Das Ebro Delta ist seit 1983 ein geschützter Naturpark und gehört nach der Camargue in Frankreich und dem Doñana Nationalpark in Spanien zu den größten Feuchtgebieten Europas. Es ist Heimat von Flamingos und vielen anderen Wasservögeln. Bei einer Bootsfahrt durch das Delta erfahren Sie alles Wissenswerte über diese Region. Das langsam fließende Wasser macht auch hier auch den Reisanbau möglich.
Rückfahrt zum Hotel.
Abendessen im Rahmen der Halbpension. -
Tag 6
Freizeit
Der Tag heute steht Ihnen zur freien Verfügung.
-
Tag 7
Peñiscola
Frühstück im Hotel und halbtägige Führung Peñiscola. Der Ort hat knapp 4200 Einwohner, aber während der Hochsaisonmonate Juli und August finden sich hier 150.000 Gäste ein. Mit seiner einzigartigen historischen Altstadt auf einem Felsen und dem fünf Kilometer langen Strand ist Peñíscola einer der wichtigsten Urlaubsorte Spaniens. Die Geschichte der heutigen Stadt reicht ungefähr bis zum Jahr 1000 n.Chr. zurück. Die heutige Altstadt war damals eine Burg. In der Antike und im frühen Mittelalter war der Platz bereits von Karthagern, Griechen, Phöniziern, Römern und Arabern besiedelt und befestigt worden. Die heutige Burg wurde vom Templerorden von 1294 bis 1307 auf den Ruinen einer maurischen Festung erbaut. Im Stil zwischen Spätromanik und Gotik angesiedelt, ist die Burg schmucklos und schlicht. Dessen ungeachtet ist die Burg von Peñíscola eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Spaniens. Allgemein bekannt wurde Peñíscola durch die beiden letzten Gegenpäpste der Obödienz von Avignon im Großen Abendländischen Schisma, Benedikt XIII. und Clemens VIII. 1411 verlegte Benedikt XIII. seine Residenz in die Burg von Peñíscola im Gebiet des seine Obödienz unterstützenden Königs von Aragón und lebte dort bis zu seinem Tod am 23. Mai 1423. Besichtigung der Festungsanlage.
Nachmittag zur freien Verfügung.
Abendessen im Rahmen der Halbpension. -
Tag 8
Sagunto und Höhle von San Josep
Nach dem Frühstück im Hotel Fahrt in die historische Stadt Sagunto, die bereits von den Phoeniziern besiedelt war. Um 219 v. Chr. war Sagunt eine große und prosperierende Stadt, die sich mit den griechischen Kolonisten und Rom gegen Karthago verbündete und Hannibals ersten Angriff, den Beginn des Zweiten Punischen Kriegs, auf sich zog. Ihr monatelanger Widerstand, ist der eine kurze Strahl historischen Ruhms der Stadt. 219 v. Chr. eroberte Hannibal die Stadt und zog nach Italien weiter. Sagunts Abstieg begann mit dem Aufstieg von Valencia. Das Römische Theater von Sagunt wurde 1896 das erste offizielle Nationaldenkmal Spaniens. Aufstieg auf die Festungsanlage. Danach geht es in das Tal von Uixo. Besichtigung der Höhle von San Josep. Sie zählt zu den längsten Höhlen der Welt, die auf einem unterirdischen Fluss schiffbar ist und gilt zudem auch als die schönste der Welt. Sie werden in kleinen Booten auf dem Fluss in etwa 45 Minuten durch das Höhlensystem mit Tropfsteinformationen geschifft, anschließend zu dem kleinen See Lago Azul mit 12 Metern Tiefe.
Rückfahrt zum Hotel.
Abendessen im Rahmen der Halbpension. -
Tag 9
Abreise
Frühstück und Auschecken.
Rückreise bis zur Zwischenübernachtung
Übernachtung & Abendessen. -
Tag 10
Rückreise
Rückreise zu Ihrem Heimatort
Hotels
-
Hotel Peñiscola Plaza Suites
Das 4* Hotel Peñiscola Plaza Suites liegt direkt an der Strandpromenade von Playa Norte. Der Strandabschnitt ist ca. 5 Kilometer lang.
Das Hotel hat einen Außenpool sowie einen Welness- und Fitnessbereich.
Die Zimmer sind ca. 26 m² groß und verfügen über einen Safe, einen Balkon mit seitlichem Meerblick, Fernseher, Klimaanlage /Heizung, Minibar, Badezimmer mit Wanne oder Dusche und WC sowie einen Fön.
Allgemeine Hinweise
- Gästebetreuung durch das Team von Ab in den Bus - wir kümmern uns die ganze Zeit um Sie.
- Reisepreissicherungsschein - erhalten Sie mit der Buchung vor Zahlungsaufforderung!
- Änderungen des Reiseablaufs vorbehalten.
- Mindestteilnehmerzahl bei dieser Reise: 20 Personen
- Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte sprechen Sie uns an.